Um eine Rissbildung zu vermeiden, muss das Splintholz genug Platz haben um sich zusammenziehen zu können. Diesen Effekt nennt man Schwinden. Dies kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Um dies zu verstehen, muss man sich die Wasserablagerungen zwischen den Jahresrinden genauer anschauen. Für mich war erst einmal klar, dass für mich noch zu viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, die ich auf den ersten Blick nicht addieren kann. Daher habe ich einen Zwischenschritt eingeführt. Wie kann ich das fehlende Kernholz von Experiment 1.2ersetzen? (Hier fehlt ein Gedankenschritt). Das gleiche sollte auch für andere Baumscheiben funktionieren, bei denen man das Kernholz entfernt. So beschloss ich ein Skript in Grasshopper zu schreiben, über das ich individuell die Kontur von jedem Kernholz einlesen kann und ein von mir generiertes Gebilde diesen Bereich füllt. Leichter gesagt als getan. Nach eineinhalb Wochen war es so weit und ich konnte meine Voronoi-Struktur mit dem 3D Drucker herstellen.